Das AMA-Gütesiegel

Das AMA-Gütesiegel ist ein behördlich anerkanntes Gütezeichen. Es gibt verlässlich Auskunft über nachvollziehbare Herkunft, hohe Qualität und darüber, dass unabhängig kontrolliert wurde. Für AMA-Gütesiegel-Produkte gibt es Qualitätsanforderungen, die über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen und mit objektiven Methoden überprüft werden. In Verbindung mit den (österreichischen) Landesfarben garantiert das AMA-Gütesiegel die nachvollziehbare Herkunft des Produktes. Das wird auf allen Stufen der Verarbeitung kontrolliert. Neben den verpflichtenden Selbstkontrollen der Betriebe kommt es zu regelmäßigen Überkontrollen durch unabhängige, spezialisierte, staatlich akkreditierte Prüfer. Diese werden ihrerseits von AMA-Kontrolleuren überprüft. Wo immer das AMA-Gütesiegel zu sehen ist, können Sie sicher sein: Hier handelt es sich um ein hochwertiges, streng kontrolliertes Nahrungsmittel, dessen Herkunft zu 100 % nachvollziehbar ist.

 

AMA-Gütesiegel für Fleisch

Trägt Fleisch das rot-weiß-rote AMA-Gütesiegel, haben die Tiere ihr gesamtes Leben in Österreich verbracht. Sie wurden somit in Österreich geboren, gemästet und geschlachtet. Der Großteil des Futters stammt von den Bauernhöfen selbst, zugekaufte Ergänzungsfuttermittel müssen AMA-zertifiziert sein. An Wiederkäuer dürfen keine Futtermittel tierischer Herkunft oder Speisereste verfüttert werden. Der Einsatz von Arzneimitteln muss jeweils durch einen Tierarzt verordnet sein – ein vorbeugender Einsatz ist untersagt. Werden Antibiotika verabreicht, müssen die Landwirte doppelt so lange als gesetzlich vorgeschrieben warten, ehe die Tiere oder die Milch der Tiere verkauft werden können.

Auf den Schlachthöfen, die strengen Hygienevorschriften entsprechen, werden die angelieferten Tiere von einem Tierarzt begutachtet und nur gesunde, unverletzte Tiere für das AMA-Gütesiegel-Programm zugelassen. Nach der Schlachtung untersucht der Tierarzt das Fleisch und gibt es zum menschlichen Verzehr frei. Damit Fleisch das AMA-Gütesiegel tragen darf, muss es einen bestimmten pH-Wert aufweisen und eventuell (bei Rindfleisch) eine gewisse Zeit reifen.

ehrlich.tirol Rind- und Kalbfleisch trägt das AMA-Gütesiegel

Die Produkte von ehrlich.tirol von Rind und Kalb tragen das AMA-Gütesiegel. Neben den Kriterien des AMA-Gütesiegels sind die Tiere, die für ehrlich.tirol vermarktet werden, in Tirol geboren, aufgewachsen und geschlachtet worden.

 

Alle Infos zum AMA-Gütesiegel finden Sie hier: https://amainfo.at/konsumenten/siegel/ama-guetesiegel